Naja. Manche Dinge brauchen halt Zeit.
Also: Die Jungs bei Hofmann hatten absolut recht. Die Haube war untenrum Kernschrott... ich hab's bloss nicht realisiert oder realisieren wollen. Nach der Zerlegung rieselte mir etwa eine halbe Kaffeetasse Rost entgegen... das Verstaerkungsblech war im Randbereich nicht mehr wirklich vorhanden bzw. wurde durch Spachtelmasse beisammen gehalten. Nun ist der Rotz raus... und das Teil wieder stabil wie einst im Maerz (1957). Als Tipp kann ich weitergeben: Die Unterkante aus einem Blech rund zu biegen und zu falten und am Stueck einschweissen ist DEUTLICH anspruchsvoller als die Kante in zwei Teilen anzusetzen; da habe ich wieder eine Stunde Lehrgeld bezahlt (und die zweite Seite zweiteilig gestaltet). Blechspender war mal wieder Max, der Nullzwo. Er hat sich wirklich rentiert mittlerweile.
Rekonstruktion der Haubenunterkante sowie Einbau des Verstaerkungsbleches dann morgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen